FAGNA

FAGNA
rejoice
* * *
(að), v.
1) to rejoice in a thing (f. e-u, í e-u or af e-u);
2) f. e-m, to welcome one, receive one with good or bad cheer (var honum þar vel fagnat);
3) f. vetri, jólum, sumri, to rejoice, make a feast, at the beginning of winter, Yule, summer.
* * *
að, [Ulf. faginon = χαίρειν; A. S. fægnian; Hel. faganon; cp. Engl. fain, Icel. feginn]:—to be fain, to rejoice, Greg. 20, 40, Sks. 631; fagnið þer og verið glaðir. Matth. v. 12, John xvi. 20; fagnið með fagnendum, Rom. xii. 15: with dat., fagna e-u, to rejoice in a thing; allir munu því fagna, 623. 43, Nj. 25, Ld. 62.
2. fagna e-m, to welcome one, receive with good cheer, Nj. 4; var honum þar vel tagnað, 25, Eg. 36, Fms. iv. 131, ironic, vii. 249, x. 19.
β. with prep., fagna í e-u, to rejoice in a thing, Th. 76; fagna af e-u, id., Stj. 142, Th. 76.
γ. the phrase, fagna vetri (Jólum, sumri), to rejoice, make a feast at the beginning of winter (Yule, summer); þat var þá margra manna siðr at f. vetri … ok hafa þá veizlur ok vetrnátta-blót, Gísl. 18; ef ek mætta þar í veita í haust vinum mínum ok f. svá heimkomu minni, Fms. i. 290; þat er siðr þeirra at hafa blót á haust ok f. þá vetri, Ó. H. 104.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Fagna — Fagna, (14. Juli). Fagna wird irgendwo den Heiligen beigezählt, ist aber sonst nicht bekannt. (III. 627.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • fägna — v ( de, t) glädja, bli glad …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Julfest — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute jul oder jol, im Finnischen joulu, im Estnischen jõulud, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Sölring (Sylter… …   Deutsch Wikipedia

  • Julfeuer — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Julzeit — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jülklapp — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Yuleklapp — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Fain — Fain, a. [OE. fain, fagen, AS. f[ae]gen; akin to OS. fagan, Icel. faginn glad; AS. f[ae]gnian to rejoice, OS. fagan[=o]n, Icel. fagna, Goth. fagin[=o]n, cf. Goth. fah[=e]ds joy; and fr. the same root as E. fair. Srr {Fair}, a., and cf. {Fawn} to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fawn — Fawn, v. i. [imp. & p. p. {Fawned}; p. pr. & vb. n. {Fawning}.] [OE. fawnen, fainen, fagnien, to rejoice, welcome, flatter, AS. f[ae]gnian to rejoice; akin to Icel. fagna to rejoice, welcome. See {Fain}.] To court favor by low cringing, frisking …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fawned — Fawn Fawn, v. i. [imp. & p. p. {Fawned}; p. pr. & vb. n. {Fawning}.] [OE. fawnen, fainen, fagnien, to rejoice, welcome, flatter, AS. f[ae]gnian to rejoice; akin to Icel. fagna to rejoice, welcome. See {Fain}.] To court favor by low cringing,… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”